Arbeitnehmerveranlagung 2024 – Tipps für eine maximale Steuergutschrift

Arbeitnehmerveranlagung 2024 – Tipps für eine maximale Steuergutschrift
Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um sich mit der Arbeitnehmerveranlagung auseinanderzusetzen – und sie kann sich richtig lohnen!
Viele erhalten eine Rückzahlung, wenn z.B. Werbungskosten oder Sonderausgaben bisher nicht berücksichtigt wurden. Neu ab 2025: Höheres Fahrrad-Kilometergeld (€ 0,50) und erweiterte Absetzbarkeit für Homeoffice-Mobiliar. Wer zusätzlich Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen geltend machen will, sollte über FinanzOnline eine Antragsveranlagung einreichen. Tipp: Vorabberechnung machen, um böse Überraschungen zu vermeiden! Auch Pflichtveranlagung kann in vielen Fällen nötig sein – etwa bei mehreren Arbeitgebern im Jahr oder bezogenem Krankengeld.
Den vollständigen Überblick sowie aktuelle Steuernews finden Sie in unserer KlientenINFO, die sechsmal jährlich erscheint. Mehr Informationen hier