Blog
U-Bahn-Förderung Wien
Seit mehreren Jahren wird in der Bundeshauptstadt am Ausbau des U-Bahn-Netzes (U2/U5) gearbeitet. Dies führt nicht nur zu Verkehrsbeeinträchtigungen, sondern beeinflusst auch Geschäftsbetriebe, die aufgrund von erhöhter Lärm- oder Staubentwicklung sowie erschwerter Erreichbarkeit Umsatzeinbußen verzeichnen müssen.
Meldungen für den Sonderausgabenabzug von Spenden des Jahres 2023: Wichtige Schritte für Steuerberatungskanzleien und ihre Klienten
Am 29. Februar 2024 endet die Frist für Meldungen zum Sonderausgabenabzug von Spenden des Jahres 2023. Diese Meldungen sind entscheidend für die automatische Erfassung von Spenden als Sonderausgaben in der Steuererklärung oder Arbeitnehmerveranlagung. Im Folgenden erläutern wir, was dies für Klienten von Steuerberatungskanzleien in Österreich bedeutet.
Der Mietpreisdeckel in Österreich: Was Steuerberater wissen sollten
Am 30.12.2023 wurde das "3. Mietrechtliche Inflationslinderungsgesetz" veröffentlicht, welches den sogenannten "Mietpreisdeckel" in Österreich einführt. Diese Regelung betrifft insbesondere Kategoriemieten, Richtwertmieten und Mieten in gemeinnützigen Wohnbauten. Hier sind die wichtigsten Informationen für Steuerberater in Österreich:
Jahreslohnzettel und weitere Meldungen für Zahlungen im Jahr 2023
Heuer verlängert sich die Frist um 1 Tag - auf den 29. Februar 2024 - bis zu dem die zahlreichen Jahresmeldungen elektronisch an die Behörden zu übermitteln sind (die Jahreslohnzettel, § 109a- und § 109b-Meldungen, ... ).
Mit Freude arbeiten - auch im Pensionsalter
Viele Pensionsberechtigte sind noch lange nicht bereit für den großen Schritt. Ihre Fachkompetenz und Erfahrung werden auch dringend am Arbeitsmarkt gebraucht. Wie steht es um die SV-rechtlichen Regelungen der "Grey Panther"?
Die neuen SV-Werte für 2024
Im neuen Jahr 2024 stehen die neuen Werte in der Sozialversicherung und Einkommensteuer sowie die Änderungen in der Personalverrechnung im Fokus.
Inflationsanpassung für 2024
Mittels Verordnung wurden die Progressionsstufen des progressiven Steuertarifs gem § 33 EStG um 6,6% für 2024 angehoben.
Holen Sie sich € 200 mit dem Reparaturbonus
Ganz im Trend der ökologisch denkenden Reparaturgesellschaft wurde die Förderung von Reparaturen (= Reparaturbonus) wieder aktiviert.
Auch KMUs sollten sich zum Thema ESG-Reporting Gedanken machen
In aller Kürze: was bedeutet ESG? ESG steht für Environmental (=E), Social (=S) und Governance (=G).
Inflationsanpassung für 2024 veröffentlicht
Die inflationsangepassten Beträge für 2024 wurden im Vergleich zu 2023 um 6,6% erhöht. Dies entspricht 2/3 der Inflationsrate zwischen Juli 2022 und Juni 2023.